"Fremdunterbringungserfahrungen, Bindung und Partnerschaftsbeziehung - Careleavers, Attachment and Romantic Relationships (CARR)"
0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.
Diese Umfrage richtet sich an volljährige Personen mit sowie ohne Fremdunterbringungserfahrungen* 
*Aufwachsen außerhalb der Herkunftsfamilie z.B. in einer Jugendwohngruppe, Pflegefamilie, Kinderdorffamilie....

Herzlich Willkommen


Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) untersuchen wir den Zusammenhang zwischen Fremdunterbringungserfahrungen, Bindung, Partnerschaftsbeziehungen und psychischem Wohlbefinden. Unsere Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Auswirkungen der Fremdunterbringung in Kindheit und Jugend auf das Erwachsenenalter besser zu verstehen und darauf basierend verbesserte Unterstützungsangebote zu entwickeln.

Die Umfrage richtet sich sowohl an Personen, die in ihrer Kindheit und/oder Jugend Fremdunterbringungserfahrungen gemacht haben, als auch an diejenigen, die in ihren Herkunftsfamilien aufgewachsen sind. Auch wenn Sie bisher keine Partnerschaftsbeziehung hatten, können Sie an der Studie teilnehmen und somit einen wertvollen Beitrag leisten.

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 10-15 Minuten. Bitte versuchen Sie, spontan zu antworten und nicht zu lange zu überlegen. Ihre Teilnahme ist anonym und alle Daten werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist in keiner Weise möglich.

Sollten während der Beantwortung des Fragebogens negative Gefühle oder Gedanken aufkommen, steht Ihnen die TelefonSeelsorge rund um die Uhr zur Verfügung—sie ist erreichbar unter den Nummern 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 sowie per E-Mail oder Chat. Für weitere Informationen zum Forschungsvorhaben können Sie sich auch jederzeit per Mail an die Studienleitung Prof. Dr. Christine Firk  (c.firk@katho-nrw.de)wenden; die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie am Ende der Befragung.

Die Teilnahme an unserer Studie ist freiwillig. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, falls Sie nicht teilnehmen oder die Umfrage abbrechen möchten. Durch Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer anonymisierten Daten erklären Sie sich mit der Teilnahme einverstanden.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Zeit und Ihren wertvollen Beitrag zu unserem Forschungsprojekt.

Das CARR-Forschungsteam

 

 

 

In dieser Umfrage sind 31 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.


In dieser Umfrage geht es um das Thema "Fremdunterbringungserfahrungen, Bindung und Partnerschaftsbeziehung".


Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig.  
Innerhalb der Umfrage werden personenbezogene Daten (Alter, Geschlecht, Bildungsstand, Partnerschaftsstatus, Fremdunterbringungserfahrungen etc.) abgefragt. Diese Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken durch unser Forschungsteam ausgewertet und verwendet. Die Daten werden vollständig anonymisiert, d. h. ohne Angabe Ihres Namens oder Ihrer Adresse, abgespeichert, so dass ein Rückschluss auf Ihre Person unter keinen Umständen möglich ist.  

Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen arbeitet nach den Vorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, dem Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz und allen anderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. 
Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist verantwortlich: 
Katholische Fachhochschule gGmbH
Weitere Informationen zum Datenschutz und das KDG finden Sie unter:
Datenschutz | katho-nrw.de

Zur Ausübung Ihrer Rechte (Auskunft, Korrektur, Löschung, Widerruf, etc.) oder Fragen zur Umfrage können Sie uns unter theresa.stuhlweissenburg@study.katho-nrw.de erreichen.